... ektur und sicherstellung von governance
devops prozesse, u.a. scrum, kanban, value stream map, it-service-management in devops-prozessen
automation in devops, u.a. automatisierungskonzepte und continuo ...
Webinare
Webinare zu den Themen IT-Service-Management, agiles Projektmanagement und Organisationsentwicklung sowie DevOps ...
VeriSM? Brauchen wir nicht
Die IFDC – International Foundation for Digital Competences hat mit VeriSMTM Ende 2017 einen neuen Service Management Ansatz für das digitale Zeitalter ("A service management approach for the digital age") ...
DevOps in der Praxis - Grundlagenbeitrag
... werden, so zum Beispiel wie Teams aufgebaut werden und die Governance sichergestellt wird. Auch die Auswirkungen auf bestehende IT-Service-Management-Prozesse durch agile und schlanke Ansätze müssen geklärt w ...
Kontinuierliche Prozessverbesserung mit FitSM
... ichtgewichtiges Framework im IT-Service-Management liefert auf der Basis von ISO20000, COBIT und CMMI ein präzises und praxisorientiertes Bewertungsmodell. Dieses Self-Assessment-Tool versetzt das IT-Man ...
FitSM im Überblick
... ernehmen. Dieses Webinar stellt die wichtigsten Elemente von FitSM beispielhaft dar, insbesondere die 14 Prozesse, die 85 Anforderungen für ein konformes IT-Service-Management und das Rollenkonzept sow ...
DevOps from the BACK of the Room
... wicklungsbereiches und des Betriebs an als auch IT-Service-Management-Professionals.
Inhalte
DevOps im Überblick
Überblick zu DevOps-Schulungen der DASA
Nachhaltige Lerneffekte zu DevOps durch Tr ...
Wie serviceorientiert arbeitet eigentlich eine IT? - Ein subjektiver Selbstversuch
Gastbeitrag von Thomas Pröpper aus dem Buch "Perspektivwechsel im IT-Service-Management"
Serviceorientierung, Business Value, Mehrwerte schaffen. Der Kunde muss im Mittelpunkt stehen. Der Kunde muss ...
Training from the BACK of the Room
... icht sehr schön vermittelbar ("ITSM from the BACK of the Room"). Wichtig ist, dass die beauftragenden Unternehmen mehr Wert auf nachhaltiges Lernen legen wollen anstatt einer Erlangung von Zertifikaten den ...
FitSM - kurz und knapp
Göttingen, 26. April 2016
Auf dem Jahreskongress des itSMF Deutschland e.V. Ende 2014 wurde zum ersten Mal in der Öffentlichkeit FitSM als ein neuer Standard im IT-Service-Management vorgestellt. Mittlerweile e ...
Masterthesis zu Scrumban und DevOps in der Praxis
Hamburg/Göttingen, 14. April 2016
Im Rahmen meiner Lehrtätigkeit an der NORDAKADEMIE Graduate School in Hamburg betreue ich auch die Erstellung von Masterthesis auf den Gebieten IT-Service-Management u ...
Änderungen willkommen!? - Agile Methoden treffen auf Kirchenverwaltung
... ale Your Organisation - Agile Einflüsse auf ITIL® und IT-Service-Management" auf Möglichkeiten und Ansätze ein, das IT-Service-Management pragmatischer und erfolgreicher zu gestalten, indem aus agilen ...
Agiles und schlankes <span class="highlight">IT-Service-Management</span> ...
Hamburg/Göttingen, 4. April 2016
Im Rahmen meiner Lehrtätigkeit an der NORDAKADEMIE Graduate School in Hamburg betreue ich auch die Erstellung von Masterthesis auf den Gebieten IT-Service-Management u ...
Interview mit dem Servicekompass zu FitSM
Aschaffenburg, 14. März 2016
Der Service Kompass, das Service Online Magazin der aretas GmbH hat mit mir im vergangenen Monat ein Interview zu dem IT-Service-Management Framework FitSM geführt.
Hier e ...
Hilft eine kleinere Werkzeugkiste im <span class="highlight">IT-Service-Management</span>? ...
Als gut vernetzter Trainer und Berater im IT-Service-Management ist ein Austausch mit Kollegen und fachlich Interessierten eine wichtige Komponente in der persönlichen Weiterbildung und Entwicklung von ...
IT4IT? Brauchen wir nicht!
Die Open Group hat mit IT4IT eine neue Referenzarchitektur für das IT Management vorgestellt und nunmehr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Meine Kollegen Martin Andenmatten und Robert Sieber haben ...
Ich wünschte, wir könnten etwas davon umsetzen...
... war ein für mich bemerkenswerter Satz eines Teilnehmers meiner letzten FitSM-Inhouse-Schulung in der Feedback-Runde. Da auch sonst diese Schulung etwas Besonderes war, möchte ich einfach mal davon ...
Agile Produktentwicklung bei einem ERP-Hersteller
Göttingen/Hamburg, Oktober 2015
Im Rahmen meiner Lehrtätigkeit an der NORDAKADEMIE Graduate School in Hamburg betreue ich auch die Erstellung von Masterthesis auf den Gebieten IT-Service-Management u ...
Das erste Barcamp zum IT Service Management
... ist vorbei.
2 anstrengende und äußerst informative Tage im Abacus Tierpark Hotel in Berlin gehören der Vergangenheit an. Wobei das eigentlich nicht stimmt: Die Eindrücke und Erlebnisse, der Erfahrungsaustausch ...
Ein Barcamp zum IT Service Management?
Ich habe es getan! Heute habe ich meine Anmeldung zur ITSM-Unkonferenz abgeschickt und den Beitrag überwiesen. So heißt es für mich am 8./9. Oktober: "Berlin, Berlin, ich fahre nach Berlin!". Der Preis ...
Process Mining im <span class="highlight">IT-Service-Management</span> ...
Process Mining gab es schon im 19. Jahrhundert. Das könnte man zumindest behaupten, wenn man sich die Geschichte von Matthew Maury anschaut. Dieser Beitrag ist in der Zeitschrift it Service Management ...
Dierk Söllner
Selbständiger Berater, Trainer und Coach für
IT-Service-Management (ITSM)
Agiles Projektmanagement (Scrum)
Lean Management (Kanban)
Hochperformante IT-Organisationen (DevOps)
Hier finden S ...
Aufbau einer ITSM-Organisation
Unterstützung beim Aufbau einer ITSM-Organisation
Zielsetzung: Unterstützung beim Aufbau einer Abteilung „IT-Service-Management“ nach Umstrukturierung im Konzernverbund und Neugestaltung der Verantwortungsbereiche
...
Dierk Söllner im IT Service Management
Sie suchen einen Berater im Bereich IT Service Management, um die IT mit einer betriebswirtschaftlich und prozessorientierten Sichtweise als Partner des Business zu entwickeln und zu stärken?
Erfolgreiches ...
Beratung
Beratung
Mit einer langjährigen Beratungserfahrung decke ich ein weites Spektrum als betriebswirtschaftlich orientierter Generalist an. Inhaltlich sind dabei Themen wie IT-Service-Management, Projektmanagement ...
Training
Training
In den Themenfeldern IT-Service-Management und agiles Projektmanagement biete ich sowohl offene Seminare als auch Inhouse-Trainings an. Die Inhalte können auf anerkannten Standards wie Scrum, ...
Coaching
... aster, Product Owner, Entwicklungsteam, Projektteam, Abteilung, ...) sowie beim Aufbau oder der Weiterentwicklung von IT-Service-Management und DevOps (Service Owner/Manager, Service Teams, IT-Abteilung, ...). ...