DevOps Fundamentals
- Beginn:
- 26. Jun 2018, 09:00
- Ende:
- 28. Jun 2018, 17:00
- Anmeldeschluss:
- Kurs-Nr.:
- DEVOPS-02
- Preis:
- 1340,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
- Zertifizierungsprüfung APMG:
- 250.00 EUR (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Diesen Kurs buchen
- Level:
- Foundation (Einsteiger)
- Plätze:
- 12
- Trainer:
Beschreibung
Frühbucherrabatt bis 30. April 2018! Sie sparen 150€. Regulärer Kurspreis: 1.490€.
DevOps beschreibt eine Philosophie die versucht, eine Brücke zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operation) zu bauen. Das Ziel ist kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen. Damit kann die IT rascher auf Marktveränderungen reagieren und den Kundenanforderungen besser gerecht werden. Dabei sind die gegenläufigen Ansätze einer agilen Softwareentwicklung mit schneller und häufiger Lieferung von neuen Features und dem Anspruch eines sicheren und stabilen Betriebs in Einklang zu bringen. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine fundierte und intensive Einführung in DevOps mit allen wichtigen Elementen und Inhalten.
Lernziel
Dieses Seminar bietet einen perfekten Einstieg in das Thema DevOps auf Basis des offiziellen Ausbildungswegs der DevOps Agile Skills Association (DASA). Alle wichtigen Elemente und Inhalte von DevOps wie Kultur, Organisation werden behandelt. Das Seminar bereitet auf der Basis der akkreditierten Schulungsunterlagen (Englisch) auf die offizielle Zertifizierungsprüfung DevOps Fundamentals der DevOps Agile Skills Association (DASA) vor.
Ihre Vorteile
Nach dem Besuch dieses Seminars
- haben Sie einen Überblick über die Optimierung der gemeinsamen Arbeit von Betrieb und Entwicklung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
- kennen Sie den Nutzen von DevOps, können die Inhalte dieser Philosophie erläutern und die Handlungsfelder bei einer Ausrichtung einer IT-Organisation an DevOps unterstützen
- verstehen Sie, wie mit DevOps ihre IT-Organisation optimierter gestaltet und effektiver auf die Kundenanforderungen ausgerichtet werden kann
- können Sie weitere weltweit anerkannte Trainings im DASA-Ausbildungspfad besuchen und ihre persönliche Weiterentwicklung optimal ausrichten
Zielgruppe
- Mitglieder aus agilen Teams (Entwickler, Scrum Master, Product Owner)
- Projekt- und Teamleiter
- Service Manager
- Applikationsverantwortliche
- Führungskräfte/IT-Management.
Methodik
Im Seminar wechseln sich Erläuterung der Inhalte durch den Trainer sowie aktiver Erfahrungsaustausch und übergreifende Diskussionen sinnvoll ab. Sie erfahren anhand von Beispielen wie die Herausforderung DevOps zu bewältigen ist und an was dabei zu denken ist. Die jahrelange Erfahrung des Seminarleiters als Trainer, Berater und Coach im IT Service Management und in der agilen Organisationsentwicklung sichert Ihren Lernerfolg.
Inhalte
Einführung in DevOps
- Notwendigkeit von DevOps
- Kernkonzepte und -prinzipien
- Idee und geschäftlicher Nutzen von DevOps
DevOps Kultur
- Kernelemente und wichtige Aspekte zum Aufbau einer nachhaltigen DevOps-Kultur
DevOps Organisation
- Autonome Teams
- Einfluss auf die Architektur
- Sicherstellung von Governance
DevOps Prozesse
- Agilität und Scrum
- Kanban und die Vermeidung von Verschwendung
- Value Stream Map
- IT Service Management in DevOps-Unternehmen
Automation in DevOps
- Automatisierungskonzepte und Continuous Delivery
- DataCenter Automation
- Cloud Services und Plattformen/Applikationen
Kontinuierliche Verbesserung
- Einsatz von Kennzahlen in DevOps
- Three Ways Model
- CALMS (Culture, Automation, Lean, Measure und Sharing)
- Kontinuierliches Monitoring
Voraussetzungen
Für den Besuch dieses Seminars benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Alle Inhalte werden in der Schulung vermittelt. Allgemeine Erfahrungen in der agilen Software-Entwicklung, im Betrieb von Applikationen (Rechenzentrum) oder im IT Service Management sind hilfreich.
Zertifizierungsprüfung
Nach diesem Seminar nehmen Sie an der Prüfung zu DevOps Fundamentals der DevOps Agile Skills Association (DASA) teil. Die Prüfung erfolgt direkt im Anschluss an das Seminar und kann in Deutsch oder Englisch abgelegt werden.